Nicht den Tod sollte man fürchten,
Marcus Aurelius
sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?
Die Bibel, 1. Korinther, Kapitel 15, Vers 55
Der Tod gehört zum irdischen Leben dazu und bildet neben der Geburt die zweite Schwelle, die unser irdisches Leben begrenzt.
Tod und Sterben spielen im Bewusstsein der Öffentlichkeit, wenn überhaupt, eine eher negative Rolle. In der Regel wird die Thematik ausgeblendet, obwohl Trauer einen zentralen Aspekt des Lebens darstellt. Gelebte (das heißt: zugelassene) Trauer steigert mittel- und langfristig die Lebensqualität. Verdrängte Trauer kann diese hingegen stark einschränken und beispielsweise in eine Depression führen.
Wenn Sie Unterstützung in Ihrem Trauerprozess benötigen, sind wir gerne für Sie da. Bei einem akuten Todesfall bietet sich die professionelle Trauerbegleitung an.
Wenn der Verlust schon einige Zeit zurück liegt oder Sie den Eindruck haben, dass Sie Ihre Trauer noch nicht richtig verarbeitet haben, könnte ein passendes Trauer-Ritual eine mögliche Lösung für Sie sein.